Ein Ortsverein ist die kleinste organisatorische Ebene der Partei. Er ist in erster Linie auf kommunaler Ebene aktiv und bildet die Organisation der Basis.
Im OV halten wir Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil. Wir zeigen, dass die SPD sich für die Menschen an Ort und Stelle interessiert, wir erfahren durch unser lokales Engagement, was die Menschen hier bewegt, wo die Probleme sind, versuchen mit ihnen und für sie Lösungen zu erarbeiten und wollen so unsere Standpunkte und Ziele näher bringen.
Der OV kümmert sich zudem um die Mitglieder. Er ist in der Regel die erste Anlaufstation für neue Mitstreiter. Hier kann und hier soll sich jeder sofort einmischen und mitmachen. Denn der OV ist das Fundament, auf dem die SPD steht und von dem aus die Politik der SPD für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes beginnt.
Wir in Rohrbach
Für uns in Rohrbach heißt dies beispielsweise, dass wir uns vehement für eine bezahlbare Kindertagesstätte im Ostteil des Stadtteils einsetzen. Wir streiten zudem für bezahlbaren Wohnraum, etwa auf dem Hospitalgelände. Und wir wollen endlich ein Bürgerzentrum für die Rohrbacherinnen und Rohrbacher, das nicht ein bloßes Provisorium darstellt wie etwa die Eichendorffhalle. Mit dem "Wilson-Theater" und der Chapel auf dem Hospitalgelände haben wir da auch endlich Optionen, die wir gemeinsam mit dem Stadtteilverein Rohrbach und anderen Interessierten nutzen wollen.
Nicht zuletzt gilt es auch, das Rohrbacher Feld zu erhalten, an das von verschiedenen Seiten bereits die Axt angelegt worden ist. Hinsichtlich der Straßenbahnabstellanlage konnten wir mit Hilfe unserer Stadtratsfraktion da auch einen guten Kompromiss erreichen. Leider schwebt aber noch immer das Damoklesschwert "Gaspipeline" über unserem Naherholungsgebiet im Süden der Stadt. Auch hier werden wir weiter kämpfen! I, Übrigen gemeinsam mit unseren vier "politischen Armen" im Bezirksbeirat Sibylle Ziegler und Bernd Knauber.
Und: Es gibt in Rohrbach noch zahlreiche weitere "Baustellen" um deren Beseitigung wir uns intensiv kümmern (öffentliche Toilettenanlage, barrierefrei / Sickingenbrücke uvm.)
Ihr seht also, es gibt viel Raum für Engagement auf der Ebene der Ortsvereine.
Natürlich beschäftigen wir uns aber auch mit Themen der "größeren bzw. großen" Politik: Beim Bürgerentscheid gegen die Verlagerung des Ankunftszentrum für Geflüchtete auf die verkehrumtosten Wolfsgärten haben wir in Rohrbach an mehreren Wochenenden um Unterstützung geworben - und auch erhalten. Bei den Wochen gegen Rassismus in Heidelberg kam ein wesentlicher Impuls für die SPD-Aktionen aus unserem Ortsverein.
Kommen wir zur Geselligkeit: Sommerfest, Winterfeier, monatlicher Stammtisch, Tour de Rohrbach, junges Kaffeetrinken und einiges mehr sind immer mitgliederoffen. Wer sich interessiert, ist jederzeit willkommen.
Also: Traut euch einfach, sprecht uns an! Wir freuen uns.
09.07.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 2. Rohrbacher Brunnenfest des Ortsvereins
Save the Date!
Nach dem großen Erfolg beim ersten Mal , laden wir euch ein zu unse …
03.09.2023, 11:30 Uhr - 14:00 Uhr Kerwestammtisch des Ortsvereins
Save the date!
Der hat Tradition, unser Kerwestammtisch.
…
30.09.2023, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Tour de Rohrbach des Ortsvereins
Save the date!
Auch unsere Tour de Rohrbach hat Tradition und ist unerre …
Besucher: | 1446942 |
Heute: | 23 |
Online: | 1 |