Völlig überraschend hat die RNV kürzlich angedeutet, dass die Abstellanlage für 8 Straßenbahnen im Rohrbacher Feld (direkt hinter der Haltestelle Rohrbach-Süd) nun offenbar doch nicht gebraucht wird. Grund: Der verstärkte Einsatz von Elektro-Bussen macht es beim Umbau des Betriebshofes in Bergheim notwendig, diese Busse auf dem Dach zu parken. Dadurch werden wohl in den unteren Abstellflächen Plätze für Straßenbahnen frei.
Elektrobusse verhalten sich im Falle eines Brandes vollkommen anders als herkömmliche Fahrzeuge: Sie brennen sehr viel länger, die Hitzeentwicklung ist stärker - und sie sind nur mit Spezialvorrichtungen wirklich zu löschen. Deshalb müssen nun die E-Busse auf dem Dach des Betriebshofes abgestellt werden und es finden mehr Straßenbahnen in den unteren Geschossen Platz.
Hier dürfen wohl auch in Zukunft Nutzpflanzen angebaut werden.
Das ist einerseits zwar sehr erfreulich, zeigt es doch, dass sich unser Einsatz für das Rohrbacher Feld (gemeinsam mit dem Stadtteilverein und dem Obst- und Gartenbauverein) gelohnt hat.
Andererseits kann man sich nur darüber wundern, dass die RNV bei ihren bisherigen Planungen nicht darauf gekommen ist, dass zukünftig mehr E-Busse zum Einsatz kommen werden. Und auch das unterschiedliche Brandverhalten von E-Fahrzeugen ist keine Neuigkeit.
So hätte man - unser zweites großes Problem in Rohrbach - die geplante Erdgastrasse anders planen können.