Unser Gesundheitssystem - gut aber nicht gerecht finanziert
Herbert Weisbrod- Frey ist Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft von Sozialdemokrat/- innen im Gesundheitswesen. Er erklärt, was im Gesundheitswesen schief läuft und stellt vor, auf welchem Weg die Bürgerversicherung zum Vorteil aller eingeführt werden kann. Dieses Konzept wurde von einer Expertengruppe der Friedrich- Ebert- Stiftung entwickelt. Es wird zurzeit in der SPD diskutiert und in das Programm für die Bundestagswahl 2017 eingebracht.
Die Bürgerversicherung ist notwendiger denn je. So wird es in Deutschland als ungerecht empfunden, dass Erwerbseinkünfte und Renten der Beitragspflicht in der Krankenversicherung unterliegen, andere Einkünfte aber beitragsfrei sind. Gesetzlich Versicherte müssen immer höhere Zusatzbeiträge leisten. Für besonders hohe Einkommen müssen ab einer gewissen Grenze keine Beiträge gezahlt werden. Dagegen haben Selbstständige mit niedrigen Einkünften relativ hohe Krankenversicherungsbeiträge. Für Beamt/- innen gilt ein eigenes System - die Beihilfe - , und sie müssen sich zusätzlich privat versichern. Dies alles ist ökonomisch kaum noch begründbar und fördert immer mehr Unterschiede bei der Gesundheitsversorgung.
Herberts Vortrag
Besucher: | 1446942 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |